Wer interesse hat, kann sich hier über den Unterricht von Michael Borner informieren.
Vorab: generell ist es vorteilhafter eine ganze Unterrichtsphase (ca. ein halbes Jahr) für die eigenen Fortschritte einzuplanen. Das lässt eine begleitete Entwicklung der eigenen Fähigkeiten zu und führt eher in eine wirklich selbstständige Beschäftigung mit dem Instrument. Fortgeschrittene Spieler/innen können sich bei speziellen Themen natürlich auch für einzelne Stunden melden.
Der Unterricht wird generell über die Radevormwalder Musikschule e.V. abgewickelt; er findet in Radevormwald oder als Online-Unterricht statt. Termine und Inhalte werden vorher abgestimmt, bevor es losgeht.
Die allgemeinen Themenbereiche des Unterrichts:
Klassische Gitarrentechnik
Haltung/ Elementare und fortgeschrittene Technik der rechten und linken Hand
Tonbildung, Artikulation und Phrasierung
Interpretation leichter bis schwerer Werke
Improvisation
E-Gitarre
Chord-, Scale-, Arpeggio- Konzepte, Chord-Scale-Relationship
Improvisation, Sologestaltung
Orientierungsmodelle für das Improvisieren über entfernte Tonarten
Rhythmische Konzeption
Jazz/ Fusion/ Latin Music
Theorie/ Komposition
Kontrapunkt
Harmonielehre
Analyse
Ästhetische Aspekte
Hier kannst Du unverbindlich Kontakt aufnehmen und weitere Fragen zum Unterricht stellen: